Stimmtraining für
kommunikative Berufe

Sie sind in Ihrem Berufsalltag auf eine angenehme und klangvolle Stimme angewiesen und möchten auch stimmlich einen positiven Eindruck bei Ihrem Gegenüber hinterlassen? 

 

In einem effektiven Stimmtraining lernen Sie, wie Sie auch bei hoher Stimmbelastung ohne Anstrengung mit einer klaren, ausdrucksstarken Stimme authentisch, überzeugend und souverän kommunizieren können. 

Ihre Stimme ist täglich im Einsatz

Insbesondere in Meetings, bei Präsentationen, einem Vortrag, in einem Beratungs- oder Verkaufsgespräch und auch am Telefon, muss man sich auch unter Druck oder in stressigen Situationen auf seine Stimme verlassen können. Eine angenehme und klare Stimme wirkt sympathischer, schafft Vertrauen und fördert eine lebendige Kommunikation. Man hört Ihnen aufmerksamer zu. 


Nicht immer macht unsere Stimme alles mit.

Ihre Stimme wirkt nach längerem Sprechen gestresst oder müde, wird piepsig, sie müssen sich unbewusst räuspern oder kriegen Schnappatmung?


Machen Sie den kleinen Stimmcheck....

MIt Stimme überzeugen

Es ist nicht nur wichtig, WAS wir sagen, sondern WIE wir es
stimmlich transportieren.

„Eine Stimme ist wie eine Brücke zu einem anderen Menschen"
Autor unbekannt 




StimmTipps

 

Tut der Stimme gut 

Viel trinken hält die Schleimhäute feucht. Wasser oder Kräutertee. 

 

Räume gut durchlüften. 

 

Auf lockere Schultern und einen aufgerichteten Oberkörper achten. 

 

Sprechpausen machen. Nicht "OHNEPUNKTUNDKOMMASPRECHEN“. 

 

Sprechen in einer angemessenen Lautstärke. 

 

Tun Sie sich etwas Gutes. Was Ihnen gut tut, tut auch Ihrer Stimme gut. 

 

Herzhaftes Gähnen wirkt entspannend. 

 

Sprechen Sie deutlich. Bitte nicht nuscheln. 

 

Bitte vermeiden 

 

Sich räuspern schadet den Stimmbändern.

Nicht flüstern. Strengt die Stimmbänder an. 

 

Sprechen Sie nicht gegen Umgebungslärm an. 

 

Rauchen, Alkohol oder stark gewürzte Speisen reizen die Stimmbänder. 

 

Mentholhaltige Tees und Bonbons. 

 

Bei einer Erkältung ist Stimmschonung ist angesagt. 

 

Lautes Schreien aus Gewohnheit.