Stimmtherapie
Funktionelle Stimmstörungen
Durch einen fehlerhaften Gebrauch der Stimme ist der Stimmklang verändert und die Leistungsfähigkeit der Stimme ist eingeschränkt. Oftmals zeigt sich eine Heiserkeit oder eine raue Stimme. Ein erhöhter Kraftaufwand der Muskulatur zeigt sich in einer Hyperfunktionellen Stimmstörung. Liegt ein verminderter Kraftaufwand vor, liegt eine Hypofunktionelle Stimmstörung vor. Es gibt auch Mischformen.
Organische Stimmstörungen
Aufgrund von organisch feststellbaren strukturellen Veränderungen im Kehlkopfbereich z.B. Entzündungen, Stimmlippenknötchen oder einer Stimmbandlähmung nach einer Operation, kann die Funktion der Stimme stark eingeschränkt sein.
Psychogene Stimmstörungen
In besonderen Stresssituationen oder in sehr belastenden Lebenssituationen kann die Stimme stark beeinträchtigt sein, obwohl organisch kein Befund vorliegt. Dies kann sich bis zu einem Stimmverlust (Aphonie) zeigen.
Ich führe Behandlungen von Stimmstörungen bei Erwachsenen und Kindern durch.
Sie benötigen ein vom Arzt ausgestelltes Privatrezept. Kontaktieren Sie mich gerne.